Die Ahlener Parents for Future – Gruppe ruft zur Teilnahme an einer Fahrraddemo am weltweiten Klimaaktionstag am Freitag, den 23. September auf. Die Tour startet um 16:00 Uhr am Gebr. Kerkmann-Platz und geht einmal mit dem Rad um die Ahlener Innenstadt. „Die Bundesregierung ist…
20 irakische Studentinnen und Studenten der University of Dohuk aus dem irakischen Kurdengebiet haben kürzlich im Rahmen einer seit einigen Jahren existierenden Partnerschaft mit der TU Dortmund den Laakenhof besucht. An der TU Dortmund werden die jungen Männer und Frauen, die in ihrer Heimat…
Nach 2018 konnte endlich wieder ein gemeinsames Hoffest vom Laakenhof & Biohof Steinhorst (Gemüse bringt’s) durchgeführt werden. Bei perfekten Wetterbedingungen kamen etliche hundert Besucher und zahlreiche Familien nach Westkirchen, um bei Information, Aktionen & vielfältigen Leckereien einige schöne Stunden zu verbringen. • Hofführung •…
Unter dem von der AbL initiiertem Hashtag „DasLandverbrennt“ soll auf die katastrophalen Folgen des Klimawandels hingewiesen werden. Auch wir sind entsetzt und ratlos angesichts dieser Dürre, die auch auf unserem Hof Spuren hinterlässt. Noch nie mussten wir Anfang Juli unsere Rinder auf den Weiden…
Als Gemüsekistenkundin kennt Natascha den Laakenhof schon seit 16 Jahren. Von 2010 bis 2016 hat sie das „Gemüse bringt’s“ Büro geführt, und ist danach auch immer wieder mal im Büro und Hofladen vertretungsweise eingesprungen – einige KundInnen werden sie daher kennen. Nun beginnt für…
Am Mittwoch, den 10. August findet um 18:00 Uhr auf dem Laakenhof / Permakultur Waldgarten eine Kräuterwanderung statt. Gabriele Langer vom Biolandhof Feldmann in Sünninghausen wird auf der 1½ – 2 stündigen Führung über Herkunft und Besonderheiten, alte und moderne Anwendungsweisen sowie über Mythen…
Wie gut, dass wir im Frühjahr 2022 eine große Menge an Fichten- und Birkenstämmen für einen moderaten Preis einkaufen konnten. Eine Zeitlang wussten Waldbesitzer, die riesige Flächen mit abgestorbenen Bäumen besaßen, nicht wohin mit dem zum großen Teil vom Borkenkäfer vernichteten Holz. Fritz und…
In der Ökologischen Landwirtschaft, speziell im Gemüsebau, haben wir einige Mechanismen, um die Handarbeit für die Unkrautregulierung auf einem machbaren Rahmen zu halten. Nach den Niederschlägen der letzten Tage beginnen Beikräuter auf den für die Aussaat von Feldsalat vorbereiteten Freiland-Saatbetten zu keimen – durch…
Trocken und sonnig, gute Vorraussetzungen, um unser Getreide zu dreschen – mit modernem Mähdrescher waren die 4 Flächen mit insgesamt 6,5 ha in gut 3 Stunden abgeerntet. Ackerbohnen, die wir zum Teil für die Düngung im Gemüsebau nutzen, Triticale (ein Getreide aus der Kreuzung…
