Neues

Klimabündnis im Kreis Warendorf

Klimabündnis im Kreis Warendorf

Auch wir Laakies arbeiten bei dem Ende 2023 gegründetem Klimabündnis Kreis Warendorf mit. Das Klimabündnis sieht es als seine Aufgabe, sich für den Klimaschutz einzusetzen und daran mitzuarbeiten, das Deutschland schnellstmöglich mit 100 % erneuerbaren Energien versorgt wird. Es muss JETZT so viel CO2…

Jungpflanzenmarkt gut besucht

Jungpflanzenmarkt gut besucht

Zum Start in die neue Gartensaison fand auf dem Laakenhof im Permakultur Waldgarten ein Jungpflanzenmarkt statt. Eine breite Palette von Kultur- und Zierpflanzen aus eigener Anzucht wurde angeboten. Mit dabei war der Hof Feldmann aus Sünninghausen mit weiteren Jungpflanzen, Guderun & Markus mit vielen…

Neuen Menüpunkt „Termine“ eingefügt

Neuen Menüpunkt „Termine“ eingefügt

Wir haben jetzt einen weiteren Menüpunkt auf unserer Laakenhof Website eingefügt. Unter „Termine“ ist es jetzt einfacher und schön übersichtlich zu erfahren, wass für Aktionen in der nächsten Zeit auf dem Laakenhof oder auch außerhalb des Biobetriebes anstehen.

Jungpflanzenmarkt im Permakultur Garten

Jungpflanzenmarkt im Permakultur Garten

Ergänzend zu dem jährlichen Jungpflanzenverkauf vor den Hofläden, findet dieses Jahr am Samstag, den 04. Mai auf dem Laakenhof in Enniger ein Jungpflanzenmarkt statt. Zum Start in die neue Gartensaison wird eine breite Palette von Kultur- und Zierpflanzen aus eigener Anzucht angeboten. Mit dabei…

Biologisch dynamische Ausbildung

Biologisch dynamische Ausbildung

24 junge Leute haben wir bereits auf dem Laakenhof zur Landwirtin bzw. zum Landwirt ausgebildet. Auch in diesem Jahr werden wir wieder 2 Ausbildungsstellen in der biologisch dynamischen Ausbildung auf dem Laakenhof zur Verfügung stellen. Sophie absolviert ihr zweites Lehrjahr, und wird im Gemüsebau…

„Wir haben es satt“ – Demo Münster

„Wir haben es satt“ – Demo Münster

Wir werden auch bei der zweiten Auflage der Demo für eine nachhaltige und soziale Landwirtschaft teilnehmen, leider ist sie nötiger denn je! Kommt zahlreich am 27.04. um 14:00 Uhr zum Stubengassenplatz und setzt zusammen mit uns ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz und für…

„Käsekurs“ oder „Vom Acker auf den Tisch“

„Käsekurs“ oder „Vom Acker auf den Tisch“

Käsekurs  Sie möchten wissen, wie aus Milch Käse entsteht? Und Joghurt? In einem Zeitraum von 3,5 Stunden erfahren Sie viel Wissenswertes dazu in unserer neuen Seminarküche mit Blick auf unsere Käserei und den Reiferaum. Sie erlernen, wie man in kleinen Käsekesseln traditionell-handwerklichen (Weich-)Käse herstellt…

Der Frühling zeigt sein schönstes Gesicht

Der Frühling zeigt sein schönstes Gesicht

Bereits seit Anfang März haben die Blüten von Filzkirsche, Pfirsich, Mahonie und Pflaume mit ihrer faszinierenden Form und Farbenvielfalt für einen schönen Anblick im Permakultur Waldgarten gesorgt, und zudem eine wichtige Nahrungsquelle für allerlei Insekten geboten. Tagpfauenauge, Admiral, C-Falter, großer und kleiner Fuchs und…

Martha wechselt zum Leistungssport

Martha wechselt zum Leistungssport

Schon als kleines Kind hat Martha von einer Karriere als Eiskunstläuferin geträumt. Sobald der kleine Bewässerungsteich auf dem elterlichen Bauernhof im Winter zugefroren war, übte Martha Pirouetten, ausgeklügelte Schrittfolgen und Sprünge. Zu unser allem Glück führte ihr beruflicher Weg allerdings in die Biolandwirtschaft und…

Weißstorchpaar besucht Laakenhof

Weißstorchpaar besucht Laakenhof

Seit ein paar Tagen können wir immer wieder ein Weißstorchpaar beobachten, welches auf dem Laakenhof und den beiden Nachbarhöfen nach einem möglichen neuen Zuhause sucht. Der Strommast neben dem Kuhstall würde für Meister Adebar von der Höhe her genau richtig sein, zum Nestbau fehlt…

120 Schüler*innen besuchen den Laakenhof

120 Schüler*innen besuchen den Laakenhof

Bereits zum dritten Male haben 4 Schulklassen mit Fünftklässler des Thomas-Morus-Gymnasiums aus Oelde an zwei Tagen den Laakenhof besucht. Begeistert von diesen äußerst gelungenen Aktionen aus den letzten Jahren, welche im Rahmen des Unterrichtsvorhaben Nutztiere und Nutzpflanzen als fächerübergreifendes Angebot (Biologie und Erdkunde) auf…

Software Fehler nach Update

Software Fehler nach Update

Leider hat sich nach Updates einiger Plugins auf unserer Website ein Fehler eingeschlichen, der jetzt von den Entwicklern der Website behoben wurde. Werden euch jetzt wieder mit Neuigkeiten rund um den Hof versorgen… Liebe Grüße Joachim