Author page: JoeDerschka

Stockente & Teichhuhn brüten wieder

Stockente & Teichhuhn brüten wieder

Wie bereits im letzten Jahr, haben sich ein Stockenten- und Teichhuhn Paar den Feuerlöschteich auf dem Laakenhof ausgesucht, um dort für Nachwuchs zu sorgen. Das Teichhuhn ist allerdings recht scheu und lieber in der Ufervegetation unterwegs. Da ist dann die Gedult unseres Hobbyfotografs Joachim…

Read more

„Agrarindustie kompostieren“

„Agrarindustie kompostieren“

Intensive Landwirtschaft, Schweinemasttierställe, Sojaimporte, Pestizideinsätze bis zu dem Anschlag und ein Anteil ökologisch bewirtschafteter Fläche mit gerade einmal 2 %, bestimmen größtenteils die Landwirtschaft im Münsterland. Unsere Landwirtschaft hier hat drastische globale Folgen. Das Münsterland braucht eine Agrarwende und diese müssen wir selbst in…

Read more

Jungpflanzen Verkauf vor dem Hofladen

Jungpflanzen Verkauf vor dem Hofladen

Wie in den letzten Jahren, haben unsere Kundinnen und Kunden wieder der Möglichkeit, Jungpflanzen zu erwerben: verschiedene Tomatensorten, Zucchini, Artischocke, Kürbis, Physalis, Mangold, Chilli und Saatkartoffeln sind vor dem Hofladen erhältlich.

Read more

Erste Schulklasse kocht in neuer Seminarküche

Erste Schulklasse kocht in neuer Seminarküche

Jetzt hat die erste Schulklasse in der neu eingerichteten Seminarküche des Vereins anders ackern e.V., gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, selbstgeerntetes Gemüse verkocht. Dem Feeback der 26 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Gesamtschule – Klasse 5c – aus Oelde brauchen wir…

Read more

Besuch beim Permahof “Vorm Eichholz e.V.”

Besuch beim Permahof “Vorm Eichholz e.V.”

Vor 4 Wochen haben Mitglieder des Permakulturhof “Vorm Eichholz e.V.” und der Bergischen Gartenarche e.V. aus Wuppertal uns auf dem Laakenhof und im Permakultur Waldgarten besucht, jetzt sind wir zum Gegenbesuch nach Wuppertal gefahren. Durch die wunderschönen Arte-Dokus hatten wir ja bereits ein Bild…

Read more

120 Schüler*innen besuchen den Laakenhof

120 Schüler*innen besuchen den Laakenhof

Bereits im letzten Jahr haben 4 Schulklassen mit Fünftklässler des Thomas-Morus-Gymnasiums aus Oelde an zwei Tagen den Laakenhof besucht. Begeistert von dieser äußerst gelungenen Aktion, welche im Rahmen des Unterrichtsvorhaben Nutztiere und Nutzpflanzen als fächerübergreifendes Angebot (Biologie und Erdkunde) auf dem Thomas-Morus-Gymnasiums angeboten wird,…

Read more

Amsel brütet im Geräteträger

Amsel brütet im Geräteträger

Bei unserem Windfege-Projekt hatten wir das Thema „Tier & Maschine“ schonmal aufgegriffen, jetzt hat uns eine Amsel wieder daran erinnert, und ihr Nest im Motorraum unseres Geräteträgers gebaut. Solange die Brutzeit andauert, werden wir auf die Nutzung des Treckers verzichten, und kleinere Transporthilfen wie…

Read more