Die Permakultur Waldgarten Gruppe hat sich bei Sonnenschein und frostigen Temperaturen im PKWG getroffen, und sich einen ersten Überblick über die Beschaffenheit im PKWG verschafft. Wie schön, dass die jungen Eltern Astrid & Patrick uns Yule vorgestellt haben. Einige Johannisbeer-Sträucher wurden beschnitten, FÖJ-lerin Leona…
Nachdem der Jungpflanzenmarkt und der Sensenlehrgang mit anschließender Sensen-Maht im letzten Jahr so gut angenommen wurden, wollen wir in Zusammenarbeit mit dem Verein „anders ackern e.V.“ diese beiden Veranstaltungen in diesem Jahr wiederholen. Folgende Termine haben wir nun festgelegt: Der Jungpflanzenmarkt findet am Samstag,…
Die frostigen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit haben während der letzten Tag die Natur in ein weißes, glitzerndes Kleid verwandelt, Bäume und Sträucher erscheinen von Tag zu Tag immer imposanter. Eiskristalle verwandeln Blätter und vertrocknete Blütenstände zu wahren Kunstwerken, wir können uns nicht sattsehen…
Nach längerer Pause gehen die Arbeiten am Ausbau von Wohnraum oberhalb der Käserei wieder voran. Die Situation Gäste zu beherbergen ist immer recht schwierig, das wird sich nach Fertigstellung der Arbeiten sicherlich ändern. Boden- und Wandheizung sind bereits installiert, Dämmungen an Decke, Außen- und…
Dank der Hilfe von Mitarbeiter der Stadtwerke Ostmünsterland, die an einem stillgelegten Strommasten hinter unserem Kälberstall abschließende Arbeiten durchgeführt haben, konnte das von Patrick und Martha gefertigte Storchennest an seinem hochgelegenen Platz befestigt werden. Im Frühjahr letzten Jahres hatte ein Storchenpaar diesen Strommasten ausgiebig…
Seit Anfang August absolviert Leona ihr freiwilliges, ökologisches Jahr auf dem Laakenhof. Nachdem Leona einen ersten Einblick in den Gemüsebau und die Käserei erhalten hat, hat sich schnell die Arbeit im Milchviehbereich als Schwerpunkt herauskristallisiert. Der Umgang mit Kühen und Kälbchen macht Leona äußerst…
Mit vielen Ideen, wie wir Klimaschutz, Biodiversität, ökologische Landwirtschaft, gesellschaftliches Miteinander, Freude am Leben, …und überhaupt! voranbringen können, wollen wir ins Neue Jahr starten. Die Laakies wünschen euch schöne, entspannte Feiertage.
Vor einigen Monaten wurde hinter dem Kälberstall reichlich viel Erdreich, Bauschutt und Schotter mit schwerem Gerät bewegt. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit errichtet Alyssa hier einen Unterstand, wo zukünftig alle benötigten Utensilien, die rund um den Weidezaunbau benötigt werden, übersichtlich gelagert werden können. Kim, Martin…
Immer mal wieder werden auf dem Laakenhof Feste oder Parties gefeiert: mal ein „Dankeschön“ für all die Helfer*innen, die während der Umbauphase mitgeholfen haben, ein „Strohballenkonzert“ als Abschiedsgeschenk für den Chorleiter von „Terz“ , indem Hilde & Martha seit vielen Jahren mitsingen, Frühlings- oder…