Unter dem Menüpunkt „BIOLANDHOF“ haben wir jetzt 3 neue Unterpunkte eingefügt.
Historie:
Als erstes gibt es einen Rückblick auf die 30 jährige Geschichte des Laakenhofs. 1995 wurde die Laakenhof GbR gegründet, die Hofstelle in der Laake in Neubeckum wurde gepachtet. Aus dieser Zeit stammt auch der Name „Laakenhof“.
Der Laakenhof soll leben:
Als 2013 der Pachtvertrag durch die Heidelberger Zementwerke AG nicht mehr verlängert werden sollte, war der Aufschrei der Freunden*innen, Kunden*inne und Vörderer*innen des Laakenhof recht groß. Es formierte sich ein breites Bündnis, welches den Verein „Der Laakenhof soll leben“ gründete. Aus „Der Laakenhof soll leben“ entstand später der Verein „anders ackern e.V.“
Die Umzugsphase:
Mit dem Erwerb des Eggerthofes in Enniger durch die Genossenschaft Bio-Boden und dem Abschluss eines langfristigen Pachtvertrags durch die Mitglieder der Laakenhof GbR, beginnt eine recht anstrengende, zweijährige Umzugsphase. Hier erfahrt ihr alles über den Umbau des Schweinestalls, Neubau eines Kuhstalls und die anstrengende Zeit, in der praktisch 2 Höfe nebeneinander bewirtschaftet wurden.