Zu einem wahren Blütenmeer haben sich gerade unsere Naturschutzwiesen verwandelt. Die extensive genutzten, 5 ha großen Flächen, die aus Regio-Saatgut entstanden sind, werden im Gegensatz zu herkömmlichen Wiesen nicht vor dem 15. Juni gemäht. So können die Wildpflanzen (u.a. Lichtnelke, Wiesenboxbart, Hahnenfuss, Spitz-Wegerich, Wiesen-Pippau, wilde Möhre, Labkraut, Schafgarbe) aussamen, und die Insekten haben weitere Nahrungsquellen.
Mehrfach haben wir den Schmetterling „das kleine Wiesenvögelchen“ und die Feldlerche gesehen.
![](https://laakenhof.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2023/05/news_23_06_10_01-1024x682.jpg)
![](https://laakenhof.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2023/05/news_23_06_10_02-1024x682.jpg)
![](https://laakenhof.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2023/05/news_23_06_10_04-1024x682.jpg)
![](https://laakenhof.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2023/05/news_23_06_10_05-1024x682.jpg)
![](https://laakenhof.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2023/05/news_23_06_10_06-1024x682.jpg)
![](https://laakenhof.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2023/05/news_23_06_10_11-1024x682.jpg)
![](https://laakenhof.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2023/05/news_23_06_10_10-1024x682.jpg)
![](https://laakenhof.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2023/05/news_23_06_10_07-1024x682.jpg)
![](https://laakenhof.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2023/05/news_23_06_10_08-1024x682.jpg)
![](https://laakenhof.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2023/05/news_23_06_10_09-1024x682.jpg)