Neues

Demonstranten blockieren mögliche Castor-Route

Demonstranten blockieren mögliche Castor-Route

Am 04. Oktober 2025 fand in der Ahauser Innenstadt eine Demonstration gegen die geplanten Transporte von 152 Castor-Behältern mit dem hochradioaktivem Atommüll des Forschungszentrums Jülich ins Zwischenlager Ahaus statt. Dazu riefen über 40 Organisationen auf, darunter Umweltverbände, Parteien und kirchliche Organisationen. Im Demo-Aufruf heißt…

Castor-Alarm in Ahaus! Demo am 4. Oktober!

Castor-Alarm in Ahaus! Demo am 4. Oktober!

Mit über 150 Autobahn-Transporten von hochradioaktivem Atommüll aus dem Forschungszentrum Jülich und dem Forschungsreaktor Garching bei München ins Zwischenlager Ahaus droht ab Mitte Oktober die größte Castor-Transportserie in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Endlagerfrage ist ungelöst! Unter allen genehmigten Zwischenlagern in Deutschland ist Ahaus…

Seeadler in der Lausitz

Seeadler in der Lausitz

Erneut hat es Joachim gen Osten gezogen, diesmal in das Biosphärenreservat Oberlausitz. Der Artenreichtum von Flora und Fauna in der Lausitz ist wirklich einzigartig: die ausgedehnte Teichlandschaft, ehemalige Truppenübungsplätze, stillgelegte Braunkohlereviere und das dünn besiedelte Gebiet tragen dazu bei, dass sich immer mehr Tier-…

Selbstbewusst, schüchtern oder verschmust

Selbstbewusst, schüchtern oder verschmust

Der Laakenhof wäre ein perfekter Ort, um den Unterschied zwischen Konventionellen oder auch Bio-Großbetrieben aufzuzeigen. Wie für einen regional arbeitenden Betrieb mit Gemüse- und Ackerbau, Legehennen Haltung und Milchviehwirtschaft üblich, sind hier die Größenordnungen der Anbauflächen und die Anzahl der Tiere auf ein überschaubares…

Buntbrachen, Weiden, Naturschutzwiesen

Buntbrachen, Weiden, Naturschutzwiesen

Im Rahmen von Agrarumweltmaßnahmen haben wir auf 6,15 ha Buntbrachen und Uferrandstreifen angelegt. Mit diesen Flächen und unseren Naturschutzwiesen verbinden wir den Landschaftsraum des Torksholter Waldgebiets, welches beidseitig der Ennigerstraße liegt, mit dem kleinen Fluss Angel. Buntbrachen und Uferrandstreifen sind ein ganzjähriges Biotop für…

Potenzial der Karotte – Bericht in „Die Glocke“

Potenzial der Karotte – Bericht in „Die Glocke“

In der Wochenendausgabe der Glocke war kürzlich ein ganzseitiger Bericht über das Potenzial der Karotte zu lesen. Redakteurin Frau Linnenkamp hatte unseren Partnerhof Hof Steinhorst in Westkirchen besucht, um sich umfassend über dieses beliebte Gemüse zu informieren? Hier einige Textauszüge: Sie ist mal rot,…

Vorhelmer Senioren besuchen Laakenhof

Vorhelmer Senioren besuchen Laakenhof

Rund 30 Senioren und Seniorinnen des KAB (Katholischen Arbeitnehmerbewegung) Sankt Antonius Vorhelm haben den Laakenhof besucht, um sich über Gemüsebau und Milchviehwirtschaft zu informieren, und den leckeren Laakenhof Käse zu kosten. Ein netter Nachmittag in gemütlicher Runde…

Bienenfresser – bunt schillernder Flugkünstler

Bienenfresser – bunt schillernder Flugkünstler

Unser Webmaster Joachim ist nicht nur auf dem Laakenhof mit seiner Kamera unterwegs, um interessante Momente einzufangen. Jetzt war der Hobbyfotograf in Sachsen-Anhalt unterwegs, dort hat er nach umfangreichen Recherchen Bienenfresser-Vögel vors Tele-Objektiv bekommen. Der wohl farbenfrohste Vertreter unserer heimischen Vogelwelt hatte in den…

Informativer Tag der offenen Tür

Informativer Tag der offenen Tür

Auf dem Tag der offenen Laakenhof Tür stand der Fokus auf Informationen rund um die dort durchgeführte Landwirtschaft, über die Menschen und Tiere, über Arbeits- und Lebensweise, und über die biologisch, dynamische Ausbildung. Auf Schautafeln, Hofführungen, sowie bei zahlreichen Gesprächen mit Besucher*innen wurden zu…

Historie – Widerstand – Umzug

Historie – Widerstand – Umzug

Unter dem Menüpunkt „BIOLANDHOF“ haben wir jetzt 3 neue Unterpunkte eingefügt. Historie: Als erstes gibt es einen Rückblick auf die 30 jährige Geschichte des Laakenhofs. 1995 wurde die Laakenhof GbR gegründet, die Hofstelle in der Laake in Neubeckum wurde gepachtet. Aus dieser Zeit stammt…

Dieser Anblick lässt das Herz höher schlagen

Dieser Anblick lässt das Herz höher schlagen

Die Zeit, in der wir ein so reichhaltiges Angebot an Salaten & Gemüse in den Abokisten verpacken oder im Hofladen anbieten, lässt unser Herz höher schlagen. Und, es sieht nicht nur schön aus, der Geschmack von frisch geerntetem Gemüse vom Laakenhof ist unübertrefflich! Direkt…