Erste Gemüse-Kulturen ausgebracht

Im Laufe eines Jahres werden in den Folientunneln und auf den Gemüsebau Freiflächen etliche Tausende von Pflanzen geerntet, um ein abwechslungsreiches Angebot in den Gemüsekisten und im Hofladen zu gewährleisten.

Der Start in diesem Frühjahr war weitaus besser verlaufen als im Vorjahr. Es war trocken, der Boden lies sich gut beackern, so haben wir in vorbereiteten Freilandbeeten bereits dicke Bohnen gelegt, Zwiebeln gesteckt, Spinat, Radieschen und Möhren ausgesät. Die gesamte Fläche der drei Gewächshäuser (1.000 qm²) sind mit Vorkulturen wie Kohlrabi, Stielmus, Spinat, Frühlingszwiebeln und Salat bepflanzt, hier können wir bereits einiges ernten.

Einen Großteil der Jungpflanzen bekommen wir von Marthas Bruder Karl geliefert (mehr Details dazu demnächst). Einige Kulturen wie z.B. der Pak Choi, Tomaten, Auberginen oder Chili werden auf dem Laakenhof vorgezogen, das heißt, Samenkörner werden ausgesät, später pikiert und dann in die Folientunnel gepflanzt.

Im Laufe des Jahres werden wir euch in Abständen von einigen Wochen über die Vielfalt und die teils recht aufwendigen Arbeiten bei manch einer Gemüsekultur informieren. Ein spannendes Thema…