Neues

Blick in die Käserei – Kräutertaler

Blick in die Käserei – Kräutertaler

Auf dem Laakenhof stellen wir Käse aus Rohmilch nach traditionellem handwerklichem Verfahren her, was besonders viel Sorgfalt und Fingerspitzengefühl erfordert. Auf diese schonende Art werden Enzyme und Vitamine erhalten und es entsteht ein lebendiger Käse, natürlich und ausdrucksstark. Besonders beliebt sind unsere Kräutertaler, die…

WDR recherchiert für Sendung Markt

WDR recherchiert für Sendung Markt

Für das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin Markt hat vor einigen Tagen ein Kameramann und Produzent vom WDR Fernsehen über das Thema landwirtschaftliche Flächen als Spekulationsobjekt auch auf dem Laakenhof recherchiert, und für diesen Beitrag im Gemüsebau und in der Käserei einiges an Filmmaterial aufgezeichnet. Mit…

Sonnenblume nützlich für Kohl, Biene und Fink

Sonnenblume nützlich für Kohl, Biene und Fink

Seit einigen Jahren pflanzen wir im Abstand von einem Meter zwischen unseren Weiß- und Rotkohlpflanzen Sonnenblumen an. Die Sonnenblumen spenden den Kohlpflanzen Schatten, dienen Bienen & Hummeln als Nektar und Pollenlieferant, sie sehen schön aus und dienen im Herbst als Vogelfutter. Eine beachtliche Zahl…

Bulle Bronco erweitert Kuhherde

Bulle Bronco erweitert Kuhherde

In unserem neuen Kuhstall hatten wir ja einen großzügigen, stabilen Bereich für einen Bullen angelegt, den hat jetzt Bronco bezogen. Bronco gehört zur Rasse des vom aussterben bedrohten schwarzbunten Niederungsrind, und wird unsere Milchkühe jetzt überwiegend auf natürlichem Wege decken, die künstliche Besamung entfällt…

Hauptpreis für Permakultur Waldgarten

Hauptpreis für Permakultur Waldgarten

Was für eine tolle Nachricht: unser, vom Verein anders ackern e.V. iniziiertes Projekt „Permakultur Waldgarten“, wurde unter vielen ambitionierten Einreichungen aus ganz Deutschland von der Jury der Aktion „Jede Wiese zählt!“ des Netzwerks Nachbarschaft ausgezeichnet, und hat den Hauptpreis von 500 Euro gewonnen. „Ihr Projekt hat…

Pflanzenkohle mit Kon-Tiki hergestellt

Pflanzenkohle mit Kon-Tiki hergestellt

Der Solarenergie-Förderverein Infostelle-Ost-Münsterland, und der Verein anders ackern e.V. haben am vergangenen Samstag zu einem Nachmittag am Feuer eingeladen. Mit einem Kon-Tiki wurde auf dem Laakenhof Pflanzenkohle / Terra Preta hergestellt, welche gerade durch die Suche nach Lösungen für die globale Klimakrise und die…

Helferparty auf dem Laakenhof

Helferparty auf dem Laakenhof

Was war das für ein Kraftakt – der Umbau und Umzug vom alten auf den neuen Laakenhof. Über zwei Jahre lang haben wir praktisch zwei Höfe parallel bewirtschaftet – auf dem alten Laakenhof war noch das Milchvieh und die Käserei angesiedelt, auf dem neuen…

Landart Workshop im PKWG

Landart Workshop im PKWG

Der Herbst bietet eine reiche Vielfalt an Naturmaterialien, aus denen kleine und große Kunstwerke entstehen können. Am Sonntag, den 17.Oktober 2021 bietet die Künstlerin Cornelia Kalkhoff im Permakultur Waldgarten auf dem Laakenhof zwischen 15.00 und 17.00 Uhr einen Landart Workshop für Familien an. Nach einer…

Laakenhof sucht Unterstützung

Laakenhof sucht Unterstützung

Laakenhof sucht Unterstützung – Stelle (Vollzeit) im Bereich Milchviehhaltung und Käserei Der Laakenhof ist ein vielfältiger kleinbäuerlicher Betrieb, der nach den Richtlinien des Bioland-Verbands arbeitet. Es werden insgesamt 50ha bewirtschaftet (davon 1,8ha Gemüse und 24ha Ackerbau). Die Milch der 11 Milchkühe wird in der…

Feuersalamander, Wasseramsel & co

Feuersalamander, Wasseramsel & co

Feuersalamander, Wasseramsel, Gebirgsstelze, Gänsesäger, Buchen-Streckfuß Raupe, Waldeidechse & Kreuzotter haben wir nicht hier auf dem Laakenhof entdeckt, unser Freund, Hoffotograf und Webmaster Joachim ist für gut zwei Wochen im Bayerischen Wald auf Urlaubsreise unterwegs, und hat uns diese Fotogrüße zugeschickt. Mitte Oktober gibt es…

Kartoffeln mit neuem Roder ausgemacht

Kartoffeln mit neuem Roder ausgemacht

Bei trockenen Wetterbedingungen sind wir dabei, unsere Kartoffeln mit dem neuen (gebrauchten) Roder auszumachen. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit mit der neuen Technik hat das erfahrene Ernteteam die ersten Sorten bereits ausgemacht. In diesem Jahr haben wir neben der hellen Frühkartoffel Anuschka die rotschaligen Sorten…

Rettungskette für Menschenrechte

Rettungskette für Menschenrechte

Eine beeindruckende Anzahl von Menschen aus Deutschland, Österreich und Italien hat jetzt ein Zeichen für mehr Menschlichkeit und gegen das Sterben im Mittelmeer gesetzt, und eine ideelle Menschenkette von Norddeutschland über Österreich und Italien bis zum Mittelmeer gebildet. Seit 2014 sind laut UNHCR 21.500…