Auf dem Tag der offenen Laakenhof Tür stand der Fokus auf Informationen rund um die dort durchgeführte Landwirtschaft, über die Menschen und Tiere, über Arbeits- und Lebensweise, und über die biologisch, dynamische Ausbildung. Auf Schautafeln, Hofführungen, sowie bei zahlreichen Gesprächen mit Besucher*innen wurden zu…
Die sieben Bioland-Prinzipien sind das Fundament für eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft, die uns langfristig ernährt und die Natur schützt. Auf den Bioland-Prinzipien basieren auch unsere Richtlinien für Anbau, Tierhaltung und Verarbeitung, nach denen alle Bioland Mitglieder und Partner arbeiten. Nur wer versteht, wie…
Vom 04. bis 06. Februar fand wieder die Bioland NRW Wintertagung am Möhnesee statt, an der auch wir vom Laakenhof teilgenommen haben. Eine Vielzahl an hochkarätigen Referentinnen und Referenten waren vor Ort, hier einige der Themen: Gemüse im Mulchanbauverfahren aus Forschung und Praxis Entwicklung…
„Insekten sind jährlich weltweit an der Erzeugung von Nahrungsmitteln im Wert von mehr als 153 Milliarden Euro beteiligt. Sie bestäuben über drei Viertel unserer Nutzpflanzen. Kurz: Insekten sind ökosystemrelevant. Derzeit erleben wir in Teilen Deutschlands einen fatalen Rückgang dieser Spezies – bis zu 75…
Am 8. Juni fand auf dem Laakenhof in Ennigerloh das erste Treffen der Bioland Fachgruppe „Gras geben“ mit 17 Teilnehmenden statt. Bei gutem Wetter und toller Bewirtung durch die Bäuerinnen und Bauern des Laakenhofs genossen es alle, nach langem Corona-Winter wieder zusammen kommen zu…
