Neues

Gentechnick – bleibt bei uns vom Acker

Gentechnick – bleibt bei uns vom Acker

Natürlich geht’s ohne! Keine Agro-Gentechnik durch die Hintertür Risikoprüfung, Kennzeichnung, Wahlfreiheit: diese wichtigen Instrumente stehen auf dem Spiel. Die EU-Kommission strebt eine Deregulierung des Gentechnikrechts ans. Seit Juli 2023 liegt der Gesetzesvorschlag dazu auf dem Tisch. Doch dieser Entwurf missachtet das Vorsorgeprinzip und öffnet…

Read more

FÖJ-ler in zahlreichen Bereichen tätig

FÖJ-ler in zahlreichen Bereichen tätig

FÖJ-ler Charlie hat mitlerweile die verschiedenen Bereiche auf dem Laakenhof kennen gelernt, auch die Projekte vom Verein anders ackern e.V. unterstützt Charlie immer wenn Bedarf ansteht. Das Herstellen von Joghurt incl. spülen der benötigten Gläser gehört zu den wöchentlichen Routinearbeiten. Beim Melken und Füttern…

Read more

Endlich wieder Hühner auf dem Laakenhof

Endlich wieder Hühner auf dem Laakenhof

Der Laakenhof ohne Hühner, das geht eigentlich nicht. Seit über 20 Jahren ist die Zucht und das Halten von Hühnern die große Leidenschaft von Reinhold Hövelmann. Nach umzugsbedingter Pause hat die hühnerlose Zeit auf dem Laakenhof nun ein Ende gefunden. Reinhold & Patrick haben…

Read more

Kuhweide wertvoller Lebensraum für Stare

Kuhweide wertvoller Lebensraum für Stare

Vor zwei Jahren hat unser Kommunarde Tom in einem Videoclip über den Vogelartenreichtum und den Naturschutz auf dem Laakenhof berichtet – 50 verschiedene Vogelarten hatten wir während eines Jahres auf dem Laakenhof gesichtet. Stare, und zahlreiche andere Vogelarten, halten sich das ganze Jahr über…

Read more

Kochseminar bei Nachhaltigkeitsprojekt

Kochseminar bei Nachhaltigkeitsprojekt

Bei einem Nachhaltigkeitsprojekt, welches über 3 Monate in der Kommune Drensteinfurt (dorthin liefern wir auch unsere Gemüsekiste) durchgeführt wurde, hat unsere Kommunardin Natascha mit einem Kochseminar-Event an den vielen verschiedenen Info- und Mitmachveranstaltungen für Familien teilgenommen. Um zu zeigen, wie vielfältig und lecker Wintergemüse…

Read more

Porree – schmackhaftes, vielseitiges Gemüse

Porree – schmackhaftes, vielseitiges Gemüse

Ob wir sie Porree oder Lauch nennen, diese schmackhafte Pflanze ist in der Küche vielseitig einsetzbar, und kommt auch in unserer Käserei beim beliebten Porree-Kräutertaler zum Zuge. Auf dem Laakenhof konzentrieren wir uns auf die Lauchsorte, die Aufgrund ihrer hohen Frosthärte über den Winter…

Read more

Waldorfschüler aus Hamburg zu Gast

Waldorfschüler aus Hamburg zu Gast

Von einer Waldorfschule am Bodensee kommen seit vielen Jahren Schüler*innen für 3-4 Wochen zum Laakenhof, um ihr landwirtschaftliches Praktikum zu absolvieren. Jetzt sind Timon und Luke aus dem hohen Norden zu uns gekommen. Wie wir immer wieder durch Feed-backs erfahren, sind die Praktikant*innen mit…

Read more

FÖJ-ler Charlie gut auf dem Laakenhof angekommen

FÖJ-ler Charlie gut auf dem Laakenhof angekommen

Nachdem der erste FÖJ-ler vor zwei Monaten sein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei dem Verein anders ackern e.V. begonnen hat, ist Charlie auf dem Laakenhof gut angekommen. Um die alltäglichen Hofarbeiten auf dem Laakenhof kennenzulernen, hat Charlie den ersten Monat im Gemüsebau, den zweiten Monat…

Read more

Crowdfunding-Kalb Birte hat gekalbt

Crowdfunding-Kalb Birte hat gekalbt

Das Crowdfunding-Kalb Birte hat nun im Alter von drei Jahren zum ersten Male selbst gekalbt. Bennie, so der Name des neugeborenen Kälbchens, ist das fünfte Kalb, welches in diesem Jahr das grün der Laakenhof-Weiden erblickt hat. In der Regel bringen die erwachsenen Kühe das…

Read more