Neues

Sensenlehrgang und Sensenmahd

Sensenlehrgang und Sensenmahd

Die Naturschutzwiesen auf dem Laakenhof zeichnen sich durch eine besondere Vielfalt an Pflanzen- und Insektenarten aus. Um diese Artenvielfalt zu schonen, haben wir in diesem Jahr erneut eine der Wiesen mit der Sense gemäht. Zuvor hat Bioland-Kollege Rudolf Mathweis einer Gruppe von 15 Personen…

Read more

Pflanzen – Ernten – Pflanzen – Ernten

Pflanzen – Ernten – Pflanzen – Ernten

Seit einigen Wochen haben wir ideale Bedingungen im Gemüsebau – wir können förmlich zusehen, wie schnell manche Kulturen gerade wachsen. Unsere Folientunnel sind voll mit Gurken-, Paprika und Tomatenpflanzen, es wird nicht mehr all zu lange dauern, bis wir dort die ersten Tomaten und…

Read more

Dialog statt Konfrontation: „Hof mit Zukunft“

Dialog statt Konfrontation: „Hof mit Zukunft“

Aktivist*innen und Landwirt*innen gehen aufeinander zu. Vom 19. bis 22. Juni ermöglicht das „Wir haben es satt!“-Bündnis den Austausch auf Augenhöhe zwischen Klima-, Tier- und Umweltschutzbewegung und landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Deutschland. Auch wir vom Laakenhof machen bei dieser Aktion mit – erste Anmeldungen…

Read more

Die sieben Bioland-Prinzipien

Die sieben Bioland-Prinzipien

Die sieben Bioland-Prinzipien sind das Fundament für eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft, die uns langfristig ernährt und die Natur schützt.  Auf den Bioland-Prinzipien basieren auch unsere Richtlinien für Anbau, Tierhaltung und Verarbeitung, nach denen alle Bioland Mitglieder und Partner arbeiten. Nur wer versteht, wie…

Read more

Auf Spargel- und Ökomarkt mit Stand vertreten

Auf Spargel- und Ökomarkt mit Stand vertreten

Der Laakenhof hat sich mit einem Stand auf dem Spargelmarkt in Enniger und auf dem Ökomarkt in Ennigerloh präsentiert. Angeboten wurde eine breite Palette von unseren Käse- und Milchprodukten sowie verschiedene Jungpflanzen. Besonders gefragt war der schmackhafte Grillkäse, der zwischen getoasteten Brotscheiben und Salatblättern…

Read more

Völlig losgelöst von der Erde

Völlig losgelöst von der Erde

Auf einer Geburtstagsparty im Dezember hatte der Auftritt der „Laakenhof Band“  mit dem Song „Major Hajo“ für Furore gesorgt. In einer Textpassage hieß es, dass das Geburtstagskind „völlig losgelöst auf dem Filipfeerdchen davon reitet“. „Völlig losgelöst“ war Reinhold diesmal von der Erde: ein Geburtstagsgeschenk…

Read more

Filzen – eine uralte Technik

Filzen – eine uralte Technik

Die meisten Schäfer können die Wolle Ihrer Schafe nach dem Scheren im Frühjahr leider nicht verwerten, dabei sind nur wenige Materialien so nachhaltig, wie Wolle. Sie lässt sich vielseitig zum Polstern, Düngen, Dämmen gegen Kälte, Wärme und Schall verwenden. Wolle ist enorm saugfähig und…

Read more

Ist der Boden gut, ist das Klima gut!

Ist der Boden gut, ist das Klima gut!

Boden gut, Klima gut!  Eine Veranstaltung von der VHS Oelde-Ennigerloh, dem Klimaschutzmanagement der Stadt Ennigerloh und dem Klimabündnis WAF Welchen Beitrag ein gesunder Boden beim Kampf gegen die Klimakatastrophe leisten kann und welche Rolle dabei die Landwirtschaft spielt, das waren Fragen, welche die Bürger:innenwerkstatt Nachhaltigkeit…

Read more

FÖJ-lerin unterstützt Permakultur Gruppe

FÖJ-lerin unterstützt Permakultur Gruppe

Seit einigen Jahren trifft sich die Permakultur Waldgarten Gruppe regelmäßig im PKWG, um anfallende Arbeiten auszuführen, und auch, um diesen Wohlfühlort zu genießen. In der Permakultur ist das „Beobachten“ ein wichtiger Faktor, auf Veränderungen kann so reagiert werden. Weitere Pflanzen können an passenden Stellen…

Read more