Die Agrabau Firma Hörmann aus Buchloe in Süddeutschland hat jetzt begonnen, unseren neuen Milchviehstall mit Auslauf aufzustellen. Das Bauunternehmen Aufderheide aus Ennigerloh hatte zuvor die notwendigen Fundament- und Betonarbeiten durchgeführt, sodass jetzt die Halle aus Stahl- und Holzbauteilen zusammengesetzt werden kann. Ein spannender Moment…
Bereits der dritte Bericht über unser Crowdfunding Projekt „Gläserne Käserei“ ist in der Lokalen Presse zu finden. Im Werse Kurier vom 08. April berichten Hilde Schiller und Martha Steinhorst über den Umzug des Laakenhofs von Neubeckum nach Enniger, über die anstehenden Baumaßnahmen und das…
Kalendarisch hat der Frühling am 20. März begonnen. Auch wenn es in den nächsten Tagen noch einmal Nachtfrost geben wird, haben wir die ersten Freilandbeete mit Salat bepflanzt. Der Frühling kann kommen…
In einem Bericht in „Die Glocke“ erzählen die Laakenhofbetreiber über ihren Umzug vom „alten“ auf den „neuen Laakenhof“ und über den Bau einer gläsernen Käserei, die über ein Crowdfunding Projekt finanziert werden soll. Bericht: Junker
29.02.2020 Heute möchten wir euch zu einer Spende für den Biolandbetrieb Laakenhof aufrufen, denn: Viele von euch kennen die Situation, aber nicht den Ernst der Lage!!! Wir möchten euch herzlich bitten, auf der EcoCrowd Plattform einen Beitrag zu leisten, damit der Laakenhof auch weiterhin…
Der Morgen unser zweiwöchig stattfindenden Gemeinschaftsaktion konnte nicht besser starten: unser Crowdfunding Projekt „Gläserne Käserei“ hat gerade die 30.000 € Marke überschritten. Das vor einigen Wochen vom Sturm zerstörte Gewächshaus wurde nach intensiven Vorarbeiten während der letzten Tage nun wieder aufgestellt und mit einer…
Am 01. März 2020 ist Emil, unser neuer Auszubildender, auf dem Laakenhof angekommen. Emil hat bereits im letzten Jahr ein 6-wöchiges Praktikum absolviert, und wird nun für ein Jahre lang im Gemüse- und Ackerbau die Ausbildung im Biologisch-Dynamischen Landbau praktizieren. Wir wünschen dir eine…
Da fällt mir spontan der Spruch vom „weinenden und lachendem Auge“ ein. Alle Bienenvölker und zahlreiche, von Patrik liebevoll großgezogene Bäumchen, haben den alten Laakenhof verlassen, um ab jetzt auf dem neuen Laakenhof für Bereicherung an Flora & Fauna zu sorgen.
Kürzlich war unsere Mitarbeiterin Julia für 3 Wochen in Burriana (Spanien), wo sie an einem Arbeitseinsatz auf der Sea-Watch 3 teilgenommen hat. „Meine Motivation für die Zeit auf der Sea-Watch war der Wunsch zu handeln, nicht zuzulassen, das Angst und Traurigkeit mich lähmen. Die…