Neues

Asiatischer Marienkäfer im PKWG

Asiatischer Marienkäfer im PKWG

Auf einigen Pflanzen im Permakultur Waldgarten haben wir kürzlich etliche Larven und Puppen des Asiatischen Marienkäfers, auch Harlekin-Marienkäfer genannt, beobachtet. Während unser heimischer Siebenpunkt Marienkäfer rund 50 Blattläuse am Tag verzehrt, schafft der Asiatische Marienkäfer locker das Fünffache. Aus diesem Grund wurde der Käfer…

Kräuterwanderung mit Gabriele Langer

Kräuterwanderung mit Gabriele Langer

Am Samstag, den 15.07. und 22.07. findet um jeweils 14:00 Uhr auf dem Laakenhof / Permakultur Waldgarten eine Kräuterwanderung statt. Gabriele Langer vom Biolandhof Feldmann in Sünninghausen wird auf der 1½ – 2 stündigen Führung über Herkunft und Besonderheiten, alte und moderne Anwendungsweisen, sowie…

Frühlingsfest im Permakultur Waldgarten

Frühlingsfest im Permakultur Waldgarten

Zu einem gemütlichem Frühlings- eher Sommerfest haben sich Freunde*innen rund um den Verein anders ackern e.V. im Permakultur Waldgarten getroffen. Bei sommerlichem Wetter haben wir einen Nachmittag voller guter Laune, netter Unterhaltungen über den Permakultur Waldgarten und den Laakenhof verbracht. Musikalisch haben Mani, Ralf,…

Market Gardening – ein etwas anderes Konzept

Market Gardening – ein etwas anderes Konzept

Tom Kiebitz, seit einigen Monaten neuer Kommunarde auf dem Laakenhof, hat neben den Folientunneln auf einem halben Hektar eine „Market Gardening“ Fläche angelegt. Saisonaler Gemüseanbau nach Biolandrichtlinien, in der nahen Umgebung vermarktet, das ist seit eh und je die Art der Landwirtschaft, die auf…

Mit Trecker und Fahrrad zur Demo

Mit Trecker und Fahrrad zur Demo

Am Freitag, den 02. Juni fand in Münster die erste, von mehreren Vereinen und Initiativen organisierte „Wir-haben-es-satt-Demo – Münsterland“ statt. Ihre Botschaft: Die Klimakrise ist kein Schicksal! Unser fleischlastiger Ernährungsstil trägt dazu bei, dass enorme Mengen von CO₂. Lachgas und Methan frei werden. Die…

Erstes Crowdfunding-Kälbchen hat gekalbt

Erstes Crowdfunding-Kälbchen hat gekalbt

Vor ziemlich genau 3 Jahren hat unsere Kuh Sima das Licht der Laakenhof-Welt erblickt. Damals war die Crowdfunding Aktion zur Finanzierung der gläsernen Käserei in vollem Gange. Spender*innen konnten je nach Höhe ihrer Spende verschiedene Tauschgüter auswählen, einem neugeborenen Kälbchen einen Namen geben war…

Naturschutzflächen – ein wahres Blütenmeer

Naturschutzflächen – ein wahres Blütenmeer

Zu einem wahren Blütenmeer haben sich gerade unsere Naturschutzwiesen verwandelt. Die extensive genutzten, 5 ha großen Flächen, die aus Regio-Saatgut entstanden sind, werden im Gegensatz zu herkömmlichen Wiesen nicht vor dem 15. Juni gemäht. So können die Wildpflanzen (u.a. Lichtnelke, Wiesenboxbart, Hahnenfuss, Spitz-Wegerich, Wiesen-Pippau,…

„Wir haben es satt!“ – Demo Münster

„Wir haben es satt!“ – Demo Münster

Die „Wir haben es satt!“ – Demo kommt nach Münster. Am Freitag, den 02. Juni demonstrieren wir ab 16 Uhr von dem Stubengassenplatz in Münster aus gemeinsam für eine nachhaltige und soziale Landwirtschaft im Münsterland, und setzen uns für eine sozial gerechte Agrar- und…

WDR Westpol – Kampf um NRWs Äcker

WDR Westpol – Kampf um NRWs Äcker

In dem WDR – Westpol – Beitrag „Kampf um NRWs Äcker“ vom 21. Mai 2023, hat das Fernsehnteam auch auf dem Laakenhof für diesen Beitrag recherchiert: „Seit Jahren nimmt die landwirtschaftliche Fläche in NRW ab. Der Grund besteht nach Westpol-Recherchen darin, dass Felder und…

Mitmachaktion auf dem Laakenhof

Mitmachaktion auf dem Laakenhof

Am Samstag, den 27.05. findet wieder eine Mitmachaktionen auf dem Laakenhof statt. Gestartet wird gegen 10:00 Uhr, um 13:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen, je nach Lust und Kraf geht es dann ab 14:00 Uhr nochmal für 2-3 Stunden weiter. Dazu einige Neuigkeiten…

Erneut Kamera-Team auf dem Laakenhof

Erneut Kamera-Team auf dem Laakenhof

Erneut hat ein Kamera- und Produktions-Team vom WDR den Laakenhof besucht, um für die Fernsehsendung „Westpol“ einen Bericht über Bodenspekulation zu erstellen. Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Bereits am kommenden Sonntag, dem 21. Mai, wird der…

Stockente & Teichhuhn brüten wieder

Stockente & Teichhuhn brüten wieder

Wie bereits im letzten Jahr, haben sich ein Stockenten- und Teichhuhn Paar den Feuerlöschteich auf dem Laakenhof ausgesucht, um dort für Nachwuchs zu sorgen. Das Teichhuhn ist allerdings recht scheu und lieber in der Ufervegetation unterwegs. Da ist dann die Gedult unseres Hobbyfotografs Joachim…