Neues

Laakies machen Urlaub an der See

Laakies machen Urlaub an der See

Obwohl es in den letzten Wochen reichlich viel Wasser auf den Laakenhof Weiden und Anbauflächen gegeben hat, zieht es Martha, Reinhold und Patrick gerne mal für einen Kurzurlaub an die See. Lange Spaziergange am Strand oder ein Bummel durch die alten Hafenstädte sind da…

Weidenhecke – Benjeshecke – Pergola

Weidenhecke – Benjeshecke – Pergola

Zwischen dem Laakenhof Garten und dem Permakultur Waldgarten werden wir in den nächsten Wochen eine lebende Weidenhecke mit Torbogen, zwei Pergola Rahmen und zwei Holz/Benjeshecken anlegen. Zum Einen wird der Privatbereich der Laakies sichtbar, zum Anderen fügt sich diese Naturschutzmaßnahme bestens in das Konzept…

Gutes Essen braucht Zukunft Demo in Berlin

Gutes Essen braucht Zukunft Demo in Berlin

Gutes Essen braucht Zukunft – für eine gentechnikfreie, bäuerliche und umweltverträgliche Landwirtschaft! Eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft ist die richtige Antwort auf Klimakrise, Artensterben und Hunger in der Welt – nicht Gentechnik, Patente und Glyphosat! Umweltzerstörung, Hunger und Klimakrise sind weltweit längst Realität. Zugleich…

Laufenten genießen überschwemmte Wiesen

Laufenten genießen überschwemmte Wiesen

Unsere 4 Laufenten sind augenscheinlich wohl diejenigen, denen die teilweise überschwemmten Flächen auf dem Laakenhof am meisten entgegenkommen. Wohin der aufrechte Gang auch führt, es findet sich immer ein Plätzchen, wo geschnattert oder sogar geschwommen werden kann…

Wir wünschen euch schöne Feiertage

Wir wünschen euch schöne Feiertage

Die Klimakrise und die schwindende Biodiversität bedrohen unseren Lebensraum, wir Biolandwirt*innen schauen empört auf die von der EU-Kommission angestrebte Deregulierung des Gentechnikrechts. Wir freuen uns, dass sich immer mehr Menschen zusammenschließen, um die katastrophalen Auswirkungen der Klimakrise zu verhindern, so wie das gerade gegründete…

Umweltschutzmaßnahme Kopfweide geschneitelt

Umweltschutzmaßnahme Kopfweide geschneitelt

Kürzlich wurde auf dem Laakenhof eine recht große Kopfweide geschneitelt, um so ihren unschätzbaren ökologischen Wert zu erhalten. Werden Kopfweiden nicht alle 4 – 5 Jahre zurückgeschnitten (geschneitelt), brechen ihre Kronen unter der Last ihrer Äste auseinander, so wie kürzlich bei unserer Kopfweide geschehen.…

Wintergemüse – Grünkohl – Rotkohl – Rosenkohl

Wintergemüse – Grünkohl – Rotkohl – Rosenkohl

Saisonales Gemüse, so wie es auf dem Laakenhof seit mehr als 20 Jahren zum gut funktionierendem Anbau-Konzept gehört, begeistert uns Hobbyköche*innen während des ganzen Jahres immer wieder aufs Neue. Gerade das Wintergemüse hat so manche Favoriten unter den Gemüsesorten aufzuweisen. Was für ein tolles…

Käsekurse in neuer Seminarküche

Käsekurse in neuer Seminarküche

Hilde Schiller hat das Käsen während 3 Sommer auf einer Schweizer Alp gelernt, seit nunmehr 25 Jahren käst sie mit Leidenschaft auf dem Laakenhof. Während der letzten Jahre hat Hilde bei zahlreichen Käsekursen in der Volkshochschule Oelde-Ennigerloh (VHS) ihr fundiertes Wissen den Teilnehmer*innen anschaulich…

Gentechnick – bleibt bei uns vom Acker

Gentechnick – bleibt bei uns vom Acker

Natürlich geht’s ohne! Keine Agro-Gentechnik durch die Hintertür Risikoprüfung, Kennzeichnung, Wahlfreiheit: diese wichtigen Instrumente stehen auf dem Spiel. Die EU-Kommission strebt eine Deregulierung des Gentechnikrechts ans. Seit Juli 2023 liegt der Gesetzesvorschlag dazu auf dem Tisch. Doch dieser Entwurf missachtet das Vorsorgeprinzip und öffnet…

FÖJ-ler in zahlreichen Bereichen tätig

FÖJ-ler in zahlreichen Bereichen tätig

FÖJ-ler Charlie hat mitlerweile die verschiedenen Bereiche auf dem Laakenhof kennen gelernt, auch die Projekte vom Verein anders ackern e.V. unterstützt Charlie immer wenn Bedarf ansteht. Das Herstellen von Joghurt incl. spülen der benötigten Gläser gehört zu den wöchentlichen Routinearbeiten. Beim Melken und Füttern…

Endlich wieder Hühner auf dem Laakenhof

Endlich wieder Hühner auf dem Laakenhof

Der Laakenhof ohne Hühner, das geht eigentlich nicht. Seit über 20 Jahren ist die Zucht und das Halten von Hühnern die große Leidenschaft von Reinhold Hövelmann. Nach umzugsbedingter Pause hat die hühnerlose Zeit auf dem Laakenhof nun ein Ende gefunden. Reinhold & Patrick haben…

Kuhweide wertvoller Lebensraum für Stare

Kuhweide wertvoller Lebensraum für Stare

Vor zwei Jahren hat unser Kommunarde Tom in einem Videoclip über den Vogelartenreichtum und den Naturschutz auf dem Laakenhof berichtet – 50 verschiedene Vogelarten hatten wir während eines Jahres auf dem Laakenhof gesichtet. Stare, und zahlreiche andere Vogelarten, halten sich das ganze Jahr über…