Neues

Kein weiteres Dorf mehr für Kohle!

Kein weiteres Dorf mehr für Kohle!

Die jahrelangen Proteste haben Erfolg! Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung steht, dass fünf der bedrohten Dörfer am Tagebau Garzweiler II erhalten werden sollen. Keyenberg, Kuckum, Unter- und Oberwestrich sowie Berverath werden nicht abgebaggert, die Kohle unter den Häusern bleibt im Boden. Aber, „über Lützerath…

Read more

Umbaumaßnahmen gehen vorran

Umbaumaßnahmen gehen vorran

Die anliegenden Umbaumaßnahmen im Flur/Toilettenbereich und im ersten Stock, wo ein Büro und weiterer Wohnraum entstehen soll, sind in den letzten Wochen Schritt für Schritt vorangekommen. Dämmplatten und Lehmbau im Flur, Feinputz und Anstrich in der behindertengerechten Toilette, Isolierarbeiten in mehreren Räumen über der…

Read more

Wünschen euch schöne Feiertage

Wünschen euch schöne Feiertage

Immer wieder interessant zu lesen, wie die Weihnachtstage verbracht werden, welche Bräuche in Deutschland, Europa und der ganzen Welt am Silvesterabend gepflegt werden. Ein grüner Mistel, Tannen- oder Eibenzweig mitten im Winter war schon im Mittelalter ein Zeichen für Hoffnung und neues Leben, diente…

Read more

Auch Fleisch gibt es auf dem Laakenhof

Auch Fleisch gibt es auf dem Laakenhof

Auf dem Laakenhof wird nicht nur Gemüse angebaut und Käse und Milchprodukte nach traditionellem handwerklichem Verfahren in der gläsernen Käserei hergestellt, auch 4-5 Rinder werden pro Jahr geschlachtet und im Hofladen vermarktet. Unsere Kälber werden Muttergebunden aufgezogen, alle Tiere halten wir artgerecht auf unseren…

Read more

10 Obstbäume am Laakenhof gepflanzt

10 Obstbäume am Laakenhof gepflanzt

Als Naturschutzmaßnahme und hin zur Selbstversorgung mit Obst haben wir jetzt 10 Obstbaüme auf dem Laakenhof-Gelände gepflanzt. Die Wurzeln in eine Schlempe aus Lehm und Nährstoffen getaucht, etwas Steinmehl ins ausgehobene Pflanzloch gestreut, rein in den Wühlmauskorb und mit Erde und Komposterde im Wechsel…

Read more