Nachdem der Jungpflanzenmarkt im letzten Jahr so gut angenommen wurde, findet dieses Jahr am Samstag, den 03. Mai auf dem Laakenhof in Enniger erneut ein Jungpflanzenmarkt statt. Zum Start in die neue Gartensaison wird eine breite Palette von Kultur- und Zierpflanzen aus eigener Anzucht…
Heute wollen wir euch über unsere Zusammenarbeit mit dem Kiebitzhof in Gütersloh und mit Marthas Bruder Karl berichten. Karl arbeitet seit vielen Jahren auf dem Kiebitzhof, hat aber auch Zuhause ein Gewächshaus, indem er Jungpflanzen für uns heranzieht. Auf dem wirtschaftlich arbeitenden Kiebitzhof, der…
Schauen wir auf das Wetter der vergangenen Wochen, erwecken Temperaturen von über 20° Grad sowie ganztägiger Sonnenschein den Eindruck, als würden wir uns in einem der Sommermonate befinden. Die Freiland Bewässerungsanlagen laufen jeden Abend, damit die frisch ausgebrachten Gemüse-Kulturen nicht vertrocknen. Nur, dies geschieht…
Am 02. April ist es soweit, unsere Milchkühe dürfen wieder auf die Weide. Alle Menschen vom Laakenhof sind dabei, denn es ist wirklich eine Freude, den Kühen beim ersten Austrieb zuzuschauen. Schon vor dem Öffnen des Tores wissen die Kühe, dass sie jetzt wieder…
Seit etlichen Jahren finden die Laakies bei Arbeiten auf den Laakenhof Ackerflächen immer wieder Relikte aus vergangenen Zeiten. Meist sind es verschiedenste Metall-Werkzeuge oder alte Hufeisen. Bei Ackerarbeiten sind die Bio-Landwirt*innen nun auf einen sensationellen Fund gestoßen: Tonscherben, bearbeitete Natursteine und einige Knochen. Ein…
Zierpflaume, Mirabelle und die eher unscheinbare Blattentfaltung und Blüte der Stachelbeere sind ein Zeichen für den Beginn des Erstfrühlings und eröffnen damit die Obstblüte. Bei zweistelligen Temperaturwerten und Sonnenschein können wir auf dem Laakenhof und im Permakultur Waldgarten fast täglich Veränderungen erkennen. Wildbienen und…
Die Biobäckerei Bußmann, die uns für Hofladen und Gemüsekisten über viele Jahre mit ihrem Brot & Brötchensortiment beliefert hat, hat sich dazu entschieden, ihr Angebot zurückzufahren, und kein Brot mehr auszuliefern. Ab dem 01.April werden wir von der Biobäckerei Knuf beliefert. Markus Knuf hat…
Im Laufe eines Jahres werden in den Folientunneln und auf den Gemüsebau Freiflächen etliche Tausende von Pflanzen geerntet, um ein abwechslungsreiches Angebot in den Gemüsekisten und im Hofladen zu gewährleisten. Der Start in diesem Frühjahr war weitaus besser verlaufen als im Vorjahr. Es war…
In diesem Jahr werden auf dem Laakenhof 3 Auszubildende die biologisch dynamische Ausbildung absolvieren. Maja & Jenni starten im ersten Lehrjahr, Emil im zweiten Lehrjahr. Maya & Emil werden den Gemüse- & Ackerbau kennenlernen, Jenni wird im Michhviehbereich ausgebildet. Herzlich Willkommen auf dem Laakenhof,…
