Neues

Obstbaumschnitt auf dem Laakenhof

Obstbaumschnitt auf dem Laakenhof

Agrarbiologe Kurt Fichtner hat auf dem Laakenhof einige Obstbäme geschnitten, die Auszubildenden Jana & Tom haben dabei von Kurt eine Menge an Informationen erhalten. „Gerade in den ersten Jahren ist der Erziehungsschnitt ganz wichtig. Der jährliche Baumschnitt hat einen zügigen Aufbau der Baumkrone und…

Kühe nach Winterpause erstmals auf der Weide

Kühe nach Winterpause erstmals auf der Weide

Nach der Winterpause, die unsere Kühe in ihrem neuen, offenen Stall verbracht haben, gings nun zum ersten Mal wieder auf die Weide. Ein ganz besonderer Moment, springen und buckeln die sonst eher gemächlich daher schreitenden Vierbeiner voll Freude auf der Weide herum.

Globaler Klimastreik – Fahrrad-Demo in Ahlen

Globaler Klimastreik – Fahrrad-Demo in Ahlen

Unter dem Motto „Keine Leeren Versprechungen Mehr“ hat u.a. Parents for Future Ahlen zur Fahrraddemo aufgerufen, um gemeinsam mit Fridays For Future und vielen weiteren NGOs am weltweiten Klimastreik teilzunehmen. Gefordert wird #NoMoreEmptyPromises und stattdessen endlich wirksame Maßnahmen, damit die Erderhitzung auf das 1,5°C-Limit…

Insekten retten – Artenschwund stoppen

Insekten retten – Artenschwund stoppen

Gemeinsam mit vielen Unterstützer*innen setzt sich die Volksinitiative Artenvielfalt, getragen von den NRW Landesverbänden Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgesmeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und Naturschutzbund Deutschland (NABU), dafür ein, dass Artenvielfalt und Naturschutz auf die politische Agenda gesetzt werden. Die nordrhein-westfälischen…

Wir begrüßen zwei Azubis auf dem Laakenhof

Wir begrüßen zwei Azubis auf dem Laakenhof

Im März 2021 sind Jana & Tom zu uns auf den Laakenhof gekommen, um hier ihre Ausbildung im Biologisch-Dynamischen Landbau fortzusetzen. Jana wird sich während ihres zweiten Ausbildungsjahres Kenntnisse im Milchviehbereich, im Ackerbau & der Käserei aneignen, Tom wird sich in seinem dritten Ausbildungsjahr…

Beeteinfassung im Permakultur Waldgarten

Beeteinfassung im Permakultur Waldgarten

Als eine wichtige Naturschutzmaßnahme hat der NABU wieder Kopfweiden gescheitelt. Im Permakultur Waldgarten neben unserer Hofstelle, der von Mitgliedern des Vereins anders ackern e.V. angelegt wurde, haben wir direkt eine Beeteinfassung aus den Weidenruten gepflochten.

Digitaler Modell Rosenmontagsumzug

Digitaler Modell Rosenmontagsumzug

Der Beckumer Rosenmontagsumzug ist legendär, in diesem Jahr musste allerdings Corona-bedingt darauf verzichtet werden. Einige Karnevallisten*Innen von „Speckmannsgasse“ hatten daraufhin die Idee, einen großen, digitalen Modell Rosenmontagsumzug für Beckum zu organisieren! Unglaubliche 148 Wagen und Fußgruppen wurden von Beckumer Familien und Vereine gebastelt, auch…

Winterspaziergang mit Kälbchen

Winterspaziergang mit Kälbchen

Da haben einige Bewohner*Innen von Enniger und Vorhelm nicht schlecht gestaunt, als Kim & Merle zusammen mit 3 Kälbchen während der letzten Tage ausgedehnte Winterspaziergänge in die benachbarten Gemeinden unternommen haben. Bei den frostigen Temperaturen im Stall zu stehen oder im Stroh eng aneinander…

Bilder von Begegnung, Toleranz, Respekt & Mut

Bilder von Begegnung, Toleranz, Respekt & Mut

Die vom Verein anders ackern e.V. initiierte Fotoausstellung „Miteinander !“ musste ja im letzten Jahr Corona-bedingt abgesagt werden. Einen Teil der Bilder zeigen wir jetzt wechselweise in unserem Hofladen. In der Fotoausstellung „Miteinander !“ möchten die Initiatoren zeigen, wie Vereine, Initiativen und einzelne Personen…

Fotoausstellung Miteinander! im Hofladen

Fotoausstellung Miteinander! im Hofladen

Im März letzten Jahres sollte im Neubeckumer Rathaus eine Fotoausstellung unter dem Thema Miteinander! stattfinden, in verschiedenen Schaufenstern der Gewerbetreibenden in Neubeckum sollten die großformatigen Bilder für weitere zwei Wochen zu sehen sein. Auf Grund der Corona Pandemie musste diese Ausstellung leider abgesagt werden,…

Wir begrüßen Fritz auf dem Laakenhof

Wir begrüßen Fritz auf dem Laakenhof

Nachdem Fritz im letzten Jahr bereits mehrfach auf dem Laakenhof mitgearbeitet hat, will Fritz nun während einer Zeitspanne von einem Jahr den Laakenhof und seine Kommunaden besser kennen lernen. Fritz ist gelernter Förster, wird auf dem Hof neben dem Kuhbereich und Ackerbau bei handwerklichen…