Neues

Weißstorchpaar besucht Laakenhof

Weißstorchpaar besucht Laakenhof

Seit ein paar Tagen können wir immer wieder ein Weißstorchpaar beobachten, welches auf dem Laakenhof und den beiden Nachbarhöfen nach einem möglichen neuen Zuhause sucht. Der Strommast neben dem Kuhstall würde für Meister Adebar von der Höhe her genau richtig sein, zum Nestbau fehlt…

120 Schüler*innen besuchen den Laakenhof

120 Schüler*innen besuchen den Laakenhof

Bereits zum dritten Male haben 4 Schulklassen mit Fünftklässler des Thomas-Morus-Gymnasiums aus Oelde an zwei Tagen den Laakenhof besucht. Begeistert von diesen äußerst gelungenen Aktionen aus den letzten Jahren, welche im Rahmen des Unterrichtsvorhaben Nutztiere und Nutzpflanzen als fächerübergreifendes Angebot (Biologie und Erdkunde) auf…

Software Fehler nach Update

Software Fehler nach Update

Leider hat sich nach Updates einiger Plugins auf unserer Website ein Fehler eingeschlichen, der jetzt von den Entwicklern der Website behoben wurde. Werden euch jetzt wieder mit Neuigkeiten rund um den Hof versorgen… Liebe Grüße Joachim

Hühnermobil erneut umgezogen

Hühnermobil erneut umgezogen

Unser Hühnermobil, welches von Reinhold & Patrick aus einer LKW-Wechselbrücke zu einem schicken, mobilen Zuhause für unsere 100 Hühner und 3 Hähne umgebaut wurde, ist jetzt auf einen neuen Standplatz umgezogen. Es klappt alles schon ganz gut: ein Zaun, der die Hühner vom Nachbargrundstück…

Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Führungen durch den Permakultur Waldgarten

Auch in diesem Jahr wird Permakultur-Designerin Cornelia Kalkhoff wieder Führungen durch den Permakultur Waldgarten des Vereins anders ackern e.V. anbieten. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Permakultur und Waldgarten werden die Teilnehmer*innen den im Jahr 2018 neu angelegten Waldgarten besichtigen. Hier die ersten…

Landwirtschaftliche Ausbildung abgeschlossen

Landwirtschaftliche Ausbildung abgeschlossen

Unsere Auszubildende Friede hat jetzt vor einem Prüfungsteam den letzten Schritt zum erfolgreichen Abschluss ihrer landwirtschaftlichen Ausbildung hinter sich gebracht. Ein detaillierter Bericht und Rundgang über den Laakenhof, eine Besprechung über ihre Jahresarbeit zum Thema „Regenrückhaltebecken“, welche sie zuvor bereits eingereicht hatte, wurde bestens…

Hecke an einem Weg ausgelichtet

Hecke an einem Weg ausgelichtet

Unser Kommunade Fritz hat jetzt entlang eines Weges im Rahmen einer Naturschutzmaßnahme eine Hecke ausgedünnt. In den letzten Jahren hat sich das Gehölz doch zu manch einem stattlichen Baum entwickelt. Am Kälberstall haben wir von passenden Abschnitten einen Windschutz angelegt, die dünneren Äste wurden…

HofkäserInnen-Treffen auf dem Laakenhof

HofkäserInnen-Treffen auf dem Laakenhof

Am Sonntag, den 11.02.24 trafen sich für 7 Stunden 16 Hofkäserinnen und -Käser auf dem Laakenhof zum jährlichen Austausch und zur Weiterbildung durch Marc Albrecht-Seidel, Geschäftsführer vom VHM und Autor des Buches „die Hofkäserei“. Erstmals vor nahezu 25 Jahren trafen sich 7 Hofkäserinnen aus…

Bioland Wintertagung Landesverbandes NRW

Bioland Wintertagung Landesverbandes NRW

Vom 04. bis 06. Februar fand wieder die Bioland NRW Wintertagung am Möhnesee statt, an der auch wir vom Laakenhof teilgenommen haben. Eine Vielzahl an hochkarätigen Referentinnen und Referenten waren vor Ort, hier einige der Themen: Gemüse im Mulchanbauverfahren aus Forschung und Praxis Entwicklung…